RHEINISCHE POST Dienstag, 22. Februar 2011
Werkschau der Künstlergilde
von ANGELA WILMS_ADRIANS
WESTDEUTSCHE ZEITUNG, Dienstag, 22. Februar 2011
Charakterkopf und Lesende
von RUDOLF BARNHOLT
RHEINISCHE POST Dienstag, 22. Februar 2011
Werkschau der Künstlergilde
von ANGELA WILMS_ADRIANS
WESTDEUTSCHE ZEITUNG, Dienstag, 22. Februar 2011
Charakterkopf und Lesende
von RUDOLF BARNHOLT
WESTDEUTSCHE ZEITUNG, Montag, 22. Februar 2010
Elf Künstler zwischen Wert und Vorurteil
von ANGELA WILMS-ADRIANS
RHEINISCHE POST, Dienstag, 23. Februar 2010
Künstlergilde arbeitet zum Thema Werte
von RUDOLF BARNHOLT
Diese Galerie enthält 25 Bilder.
Dieses Thema begleitet die Künstlergilde weiterhin. Wenn auch diese Ausstellung bereits Januar 2009 im Kern im Polizeipräsidium in Düsseldorf zu sehen war, so ist doch die Veränderung und Erweiterung und…
Diese Galerie enthält 20 Bilder.
Unserer Werkschau „Blickpunkt Kunst“, die diesmal vom 28. Februar bis 8. März lief, fand nun zum erstenmal in der „Motte“ im Schloss Neersen statt. Sie war gut besucht und hat…
Diese Galerie enthält 14 Bilder.
Die präsentierten Werke zum Thema „Werte – Urteil – Vorurteil“ entstanden über einen Zeitraum von gut einem Jahr durch Diskussionen, die in der Gruppe geführt wurden. Vielfältige Gedanken über Darstellungsformen,…
(Willich) geb. 1952 in Winz-Niederwenigern bevorzugte Techniken: Aquarell, Aquaryl außerdem: Acryl, Mischtechniken, Tonarbeiten künstlerische Ausbildung: therapeutisches Malen, Malschule des Krefelder Kunstvereins Privatstunden zum Grundwissen der verschiedenen Materialien und Techniken Hilde…
(Willich/Schiefbahn-Niederheide)geb. 1938 in Hannoverhauptberuflich tätig als:Freischaffender Künstler bevorzugte Techniken:Zeichnen und Malen mit Bleistift, Kohle, Pastellkreide, Ölfarbe, Acryl auf Papier,Leinwand, Karton, Spiegelglasaußerdem:Steinarbeiten: Skulpturen künstlerische Ausbildung: FREIEkunstAKADEMIE GrevenbroichSchüler von Jürgen MeisterAnsonsten Autodidakt…
(Mönchengladbach) geb. 1957 in Mönchengladbach hauptberuflich tätig als: Sekretärin, nebenberuflich Inhaberin eines Geschäfts für Einrahmungen. Bevorzugte Technik: Acryl, Aquarell, Ton, Spachteltechnik künstlerische Ausbildung: Autodidakt Aquarellmalkurse (MG) Langjähriges Arbeiten in einem…
(Willich) geb. 1955 in Oelde hauptberuflich tätig als: Rechtsanwalt bevorzugte Techniken: Digitale Fotografie künstlerische Ausbildung: Autodidakt ausgewählte Ausstellungen, Teilnahmen oder Veröffentlichungen: 2009, Oktober – Kanzlei Poppe & Poppe, Kurzausstellung zum…
(Viersen) geb. 1951 in Archangelsk (Russland) hauptberuflich tätig: in der Altenpflege Bevorzugte Technik: Keramik weitere Techniken: Zeichnungen mit Kreide, Graphit, Tempera künstlerische Ausbildung: Tempera-Kurse bei H. Bahnen/VHS-Krefeld Aktzeichnen-Kurse: bei Prof.…