
Karstjen Schüffler-Rohde – Schatten ist einerseits etwas, das durch Licht bedingt ist – ein optisches Phänomen. Wo Licht ist, ist eben auch Schatten. Das ist das Offensichtliche, das an sich schon eine breite Palette an Darstellung ermöglicht.
Ungewöhnlich ist, dass eben die Schattenseiten im Fokus stehen und nicht das, was strahlt.
Und das sind die anderen Aspekte: Schatten einfach als bezauberndes Phänomen, als verfremdendes Element von Bekanntem, manchmal mit lokalem Bezug, manchmal mit Bezug zu Literatur, Soziologie, Religion oder Philosophie. Die Techniken sind ebenso vielfältig wie die Auffassungen.
Es stellten aus: Manfred Bode, Jutta Brandt-Stracke, Michael Franck, Karin Lis, Brigitte Napierala, Angela Richter, Lilli Rieger-Grab, Karstjen Schüffler-Rohde, Hannelore Sontowski und Doris Völk.
Die Vernissage am 27.09., 18 Uhr wurde musikalisch von Anne Heesen auf der Gitarre begleitet.